You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Generalversammlung der Vereinten Nationen
Neueste Videos
Live-TV
Anatolij Weißkopf
Journalist der Deutschen Welle in Kasachstan.
Den nächsten Abschnitt Ausgewählte Beiträge von Anatolij Weißkopf überspringen
Ausgewählte Beiträge von Anatolij Weißkopf
Dunkle Geschäfte mit Leihmüttern in Kasachstan
Obwohl in Kasachstan Leihmutterschaft legal ist, floriert dort offenbar ein illegales Geschäft mit Aufträgen aus China.
"Ich wurde entführt": Kasachstan bekämpft den Brautraub
Neue Gesetze sollen in Kasachstan die überkommene und grausame Tradition des Brautraubs stoppen.
Kasachstan: Streit um Hidschab-Verbot in Schulen
In die Debatte über das Hidschab-Verbot in Schulen hat sich auch der Präsident des Landes eingeschaltet.
Den nächsten Abschnitt Beiträge von Anatolij Weißkopf überspringen
Beiträge von Anatolij Weißkopf
Kasachstans Militärparade: Ein Signal an Russland
Kasachstans Militärparade: Ein Signal an Russland
In der kasachischen Hauptstadt Astana hat es zum ersten Mal seit 2018 wieder eine große Militärparade gegeben. Warum?
Sanktionen: Russland verliert, Kasachstan gewinnt
Sanktionen: Russland verliert, Kasachstan gewinnt
Der Import und Export ausländischer Waren soll in Kasachstan überwacht werden. Doch es gibt Schlupflöcher nach Russland.
Abschied von Nasarbajews Erbe?
Abschied von Nasarbajews Erbe?
Kasachstans wiedergewählter Präsident Tokajew distanziert sich immer mehr von seinem Vorgänger Nasarbajew.
Handelskrieg zwischen Russland und Kasachstan?
Handelskrieg zwischen Russland und Kasachstan?
Russische Medien berichten von Verstimmungen und einem Handelskrieg zwischen Russland und Kasachstan. Stimmt das?
Kasachstan: Ausnahmezustand aufgehoben
Kasachstan: Ausnahmezustand aufgehoben
Nach den Unruhen von Anfang Januar hat sich die Lage beruhigt. Doch viele Menschen kritisieren die Sicherheitsbehörden.
Almaty: Schüsse und Anstehen für Brot
Almaty: Schüsse und Anstehen für Brot
Die Lage in Almaty scheint sich zu stabilisieren. Mit welchen Problemen haben die Menschen jetzt zu kämpfen?
Zur Startseite