Albanisches Wirtschaftsministerium sieht in Handelsliberalisierung größten Erfolg des Jahres 2002
17. Januar 2003Tirana, 16.1.2003, ATA, engl.
Albaniens Wirtschaftsminister Arben Malaj hat am Donnerstag (16.1.) den jährlichen Tätigkeitsbericht seines Ministeriums vorgestellt. Malaj sagte dabei, "die ehrgeizigsten Projekte, die die albanische Regierung 2002 in Richtung Handelsliberalisierung unternommen hat, stellen die mit den Ländern aus der Region abgeschlossenen Freihandelsabkommen im Rahmen der regionalen Integration und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der EU dar". Ihm zufolge sind durch diese Abkommen die wichtigsten Ziele des Wirtschaftsministeriums erfüllt, um wirtschaftliche Unterstützung für 2002 zu erhalten. Gleichzeitig sei damit der Weg geebnet worden, um die Verhandlungen mit Kosova, der Republik Moldau und der Türkei 2003 aufzunehmen. (...)
Minister Malaj betonte, dass die größte Herausforderung für das Jahr 2003 die Umstrukturierung der Nationalen Elektrizitätsgesellschaft Albaniens (KESH) und die Privatisierung von Albtelekom sei. (md)