Albanischer Verein Unitas in Montenegro zur Aufgabe der Regionalisierungs-Bestrebungen bereit
8. März 2004Podgorica, 5.3.2004, MINA, serb.
Die Nichtregierungsorganisation UNITAS, die in Tuzi Unterschriften für die Bildung einer Region Malesija [Gebiet rings um Tuzi] gesammelt hat, ist bereit, das Regionalisierungsprojekt fallen zu lassen. Das gab der Exekutivdirektor der NGO, Nik Djelosaj [Gjelosaj], bekannt.
Auf einer Pressekonferenz kündigte er den zweiten Teil der Washingtoner Konferenz über den Status der Albaner in Montenegro für Ende März an. Dazu würden "Vertreter der politischen Parteien der Albaner, NGOs und Intellektuelle in Montenegro eingeladem".
Wir sind zuversichtlich, dass alle politischen Subjekte, NGOs und Intellektuellen eine gemeinsame Position zur Regelung des Status der Albaner in Montenegro im zweiten Teil der Konferenz einnehmen werden", so Djelosaj.
Auf die Frage, ob Unitas sich auf der Washingtoner Konferenz der Haltung der Demokratischen Union der Albaner in der die Regionalisierung nicht erwähnt wird, anschließen würde falls das die vorherrschende Ansicht sei, sagte Djelosaj, Unitas "ist bereit, auf der Washingtoner Konferenz die Entscheidung der Mehrheit anzunehmen".
Ihm zufolge hängt eine Fortsetzung des Sammelns von Unterschriften durch Unitas von den Ergebnissen der Washingtoner Konferenz ab.(...) Seit Januar sind mehr als 3800 Unterschriften gesammelt worden, mit denen die Unitas-Initiative unterstützt wird. (MK)