Ahmeti ruft zu Bündnis der albanischen Parteien in Mazedonien auf
18. September 2002Skopje, 18.9.2002, VEST, UTRINSKI VESNIK, mazed.
Der Vorsitzende der Demokratischen Union für Integration, Ali Ahmeti, hat die anderen albanischen Parteien in Mazedonien zu einem Bündnis bzw. zu einer Regierungskoalition eingeladen.
"Ich werde meinen Weg weiter gehen, und ich rufe alle albanischen politischen Parteien auf, eine gemeinsame Koalition zu bilden und demokratische Prozesse in die Zukunft zu führen", sagte Ahmeti.
Auf die Frage, ob er mittlerweile Kontakte mit den Sozialdemokraten hatte, antwortete Ahmeti, es hätten nach der Wahl noch keine Gespräche mit der Sozialdemokratischen Union SDSM gegeben. "Man sollte abwarten, wie sich die Dinge entwickeln", sagte Ahmeti.
Um die Koalitionsgespräche mit den siegreichen Sozialdemokraten zu erleichtern, ist Ahmeti bereit, sein Parlamentsmandat abzugeben und keine Forderungen zu stellen, Mitglied der zukünftigen Regierung in Skopje zu werden. "Meine Meinung ist, dass es viel besser wäre, wenn ich mich nur um die Belange der Partei kümmere." (...)
Ahmeti meint, dass seine Demokratische Union für Integration eines der Schlüsselministerien übernehmen sollte. Er meint dabei das Innen- und das Verteidigungsministerium. "Es wäre verantwortungsvoll, wenn eines der beiden Ministerien der albanischen Gemeinschaft zugeteilt würde", fügte Ahmeti hinzu. (..)
Skopje, 18.9.2002, UTRINSKI VESNIK, mazed.
Die Nationaldemokratische Partei der Albaner in Mazedonien hat Ahmetis Vorschlag angenommen, während die Demokratische Partei den Bündnis-Vorschlag als nicht annehmbar bezeichnet.
"Das ist ein Konzept für die Einführung von neuen politischen Standards. Ahmetis Überlegungen haben wir positiv aufgenommen, das heißt, dass wir uns bald mit einer offiziellen Erklärung zu Wort melden werden", sagte der Generalsekretär der Nationaldemokratischen Partei, Xhevat Ademi.
Ilijaz Halimi, der stellvertretende Vorsitzende der Demokratischen Partei und neugewählte Abgeordnete, sagte folgendes: "Eine offizielle Stellungnahme im Namen der Partei wird der Vorsitzende der Partei, Arben Xhaferi, abgeben. (...) Wir bleiben eine konstruktive Opposition, die die Fehler der Regierung sofort publik machen wird."
Die Partei für demokratische Prosperität PDP hat nach der Erklärung ihres Sprechers Zahir Bekteshi noch keine entgültige Haltung bezüglich dieser Frage. Das Angebot der Demokratischen Union für Integration DUI sei interessant und verdiene Aufmerksamkeit. (fp)