You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Afrika
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Afrikas schwieriger Kampf gegen illegale Finanzströme
Afrikas schwieriger Kampf gegen illegale Finanzströme
Afrika verliert enorme Summen durch Steuerhinterziehung. Dadurch wird die Entwicklung der Länder stark geschwächt.
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
Museen in Essen und Dresden feiern den Künstler aus Südafrika, dessen Werk auch von der Apartheid beeinflusst wurde.
Die Suche nach Nigerias Vermissten
Die Suche nach Nigerias Vermissten
Tausende werden in Nigeria vermisst, viele wurden von Boko Haram verschleppt. Angehörige versuchen, Druck aufzubauen.
Wie kriminelle Erpressung Kapstadts Wirtschaft lähmt
Wie kriminelle Erpressung Kapstadts Wirtschaft lähmt
Kriminelle Erpressung bedroht in Kapstadt ganze Branchen. Kann ein Anti-Erpressungs-Gipfel die Wende schaffen?
Kann die ECOWAS ihre neue Währung bis 2027 einführen?
Kann die ECOWAS ihre neue Währung bis 2027 einführen?
Trotz enormer Probleme will Westafrikas Wirtschaftsgemeinschaft Ernst machen mit dem "Eco".
Nigeria: Kampf gegen hohe Müttersterblichkeit
Nigeria: Kampf gegen hohe Müttersterblichkeit
In Nigeria sterben täglich Frauen an vermeidbaren Geburtskomplikationen. Ein Vorsorgeprojekt in Lagos soll das ändern.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Guinea-Bissau: Pressefreiheit vor den Wahlen massiv bedroht
Guinea-Bissau weist portugiesische Medien aus. Kritiker sehen massive Bedrohung der Pressefreiheit vor den Wahlen.
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
Vor 65 Jahren erlangten sage und schreibe 14 Länder ihre Unabhängigkeit von Frankreich. Seitdem hat sich viel getan.
Impfstoffe aus Afrika: Ein Anfang ist gemacht
Afrika will eigene Impfstoffe und Medikamente herstellen, um unabhängig von Importen zu werden, doch der Weg ist weit.
Den nächsten Abschnitt Specials & Events überspringen
Specials & Events
The 77 Percent
Hard-hitting reports, personal stories and lively discussion: the magazine for Africa's youth.
Mehr erfahren
Den nächsten Abschnitt Panorama überspringen
Panorama
Sara Nuru - vom Model zur Fairtrade-Unternehmerin
Fairtrade statt Glitzerwelt: Model Sara Nuru gründete eine nachhaltige Kaffee-Marke mit Bohnen aus Äthopien.
Genderdebatte: World Boxing führt Geschlechtertests ein
Alle Boxerinnen, die bei der WM in Liverpool starten wollen, müssen ihr Geschlecht bestimmen lassen, auch Imane Khelif.
Kamelmilch: Somalias aufstrebender Wirtschaftszweig
Kamele gehören zur Kultur Somalias. Dank moderner Haltungsmethoden könnten sie nun den Hunger im Land eindämmen.
Den nächsten Abschnitt Eingebettetes externes Element überspringen
Eingebettetes externes Element
Anzeige