Erstmals seit dem Regierungswechsel sind afghanische Familien mit Aufnahmezusage in Hannover gelandet. Ihre Einreise verzögerte sich monatelang, weil die neue Regierung das humanitäre Aufnahmeprogramm zunächst aussetzte. DW sprach darüber mit Maria Kalin vom Deutschen Anwaltverein.
Der Deutsche Anwaltverein ist der älteste Interessenverband der Anwältinnen und Anwälte Deutschlands. Zu seinen Zielen gehört auch, dass er zur "Wahrung von Grund- und Menschenrechten" beitragen will. Maria Kalin ist Mitglied im Ausschuss "Migrationsrecht" des DAV.