Ein Stuttgarter Wissenschaftler erforscht den Ackerbau der Zukunft: Er will in die Höhe gehen und Anbauflächen in Etagen übereinander stapeln. Vertical Farming heißt das Konzept: Mehr Flächen für die Landwirtschaft, damit die wachsende Weltbevölkerung mit Nahrung versorgt werden kann.
Weltweit gibt es mehrere Arbeitsgruppen, die versuchen, den Anbau von Reis, Getreide oder Salat in die 3. Dimension zu verlagern. Auch Architekten können sich für die Idee begeistern: Es gibt schon Pläne, auch Schweineställe ins Hochhaus zu holen.