20 Jahre Freiheit für Mandela
10. Februar 2010Nelson Mandela verkörpert wie kein anderer Mensch den weltweiten Kampf gegen Rassismus und Unterdrückung. Nach seiner Freilassung wurde er 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas. Für sein Lebenswerk bekam Mandela den Friedensnobelpreis. Ein Rückblick auf sein bisheriges Leben.
Nach Hautfarben getrenntes Lernen
Offensichtlich gibt es in Südafrika auch heute noch viel zu tun wenn es um Rassismus geht. Ein Blick über den Campus der Witswatersrand Universität in Johannesburg zeigt: Auch fünfzehn Jahre nach dem Ende der Apartheid spielt die Hautfarbe bei vielen hier noch immer eine Rolle. Dabei haben die Studenten die Apartheid nur als Kinder erlebt.
Machtwechsel in Nigeria
Lange ging es hin und her: Jetzt hat sich das nigerianische Parlament entschieden und Präsident Umaru Yar'Adua muss abtreten. Er ist schwer krank und liegt seit November in Saudi Arabien im Krankenhaus. Sein Vize Goodluck Jonathan soll jetzt ran und Yar'Adua vertreten. So lange bis der wieder selbst sein Amt ausüben kann. Dirk Kohnert vom Giga-Institut in Hamburg spricht im Fokus Afrika über die Machtablösung in Nigeria.
Redaktion: Christine Harjes