Anzeige
Für die Bewohner von Bojonegoro war dieses Engagement mit der großen Hoffnung auf besser bezahlte Arbeit und Wohlstand verbunden. Erfüllt hat sie sich, wie in so vielen Öl-Förderregionen der Welt, nicht. Alternativen sind gefragt. Örtliche Behörden und Kooperativen wollen die Ölindustrie dazu verpflichten, beim Aufbau alternativer Wirtschaftsstrukturen zu helfen und Existenzgründungen zu fördern. Initiativen wie die von Dian Gamayantini. Sie gründete mit anderen Kleinfarmern eine Produktionskooperative, die Sternfrüchte anbaut. Die Früchte werden zu Saft und Sirup verarbeitet, aber auch als ganze Früchte an Hotels verkauft.